Mainka Design - Werbung, die haften bleibt.





#########


info@mainka-design.de
Tel.: 040 / 220 30 70
Fax: 040 / 22 58 80
Lerchenfeld 48
22081 Hamburg
Nähe U-Mundsburg
Parkplätze vorhanden



Hinweise zu Dateivorbereitung und -Übergabe

VORAB: Wir verarbeiten nur für DOS/Windows optimierte Dateien. Unsere Übernahmemöglichkeiten sind: E-Mail, USB-Sticks, CDs etc.

Dateivorbereitung für geplottete Folienschriften und -Signets:
Zur Produktion von Folienschriften und -Logos benötigen wir Vektorgrafiken, z.B. aus Illustrator, Freehand oder CorelDRAW im Format .ai, .eps (max. CS2) oder .cdr. (max. 11) In der Gestaltung vorhandene Text-Schriften wandeln Sie bitte unbedingt vor Übersendung an uns in Zeichenpfade und Kurven um. Dann von Illustrator direkt als Illustrator CS2/DOS-EPS-Format (1-Bit IBM-PC) in einer Ebene abspeichern. Aus Freehand: Gleiche Verfahrensweise und als Illustrator CS2 (oder niedriger) Datei exportieren und speichern.

WICHTIG: Unsere Plotter schneiden genau auf den Zeichenpfaden entlang, Konturstrichstärken werden deshalb nicht berücksichtigt! Falls Ihre Gestaltung Strichverstärkungen enthält, diese gegebenenfalls durch neue Kontur/Zeichenpfade ersetzen.(Kontrolle durch Bildschirmansicht "Umrissmodus / Pfadansicht" ohne Füllung)

Dateivorbereitung für Foliendrucke bei Vektordatei-Vorlage:
Aus lllustrator/Freehand/CorelDRAW so wie oben für Folienschriften beschrieben. Konturstrichstärken werden hierbei allerdings übernommen und brauchen somit nicht durch eine neue Kontur ersetzt zu werden.

Dateivorbereitung für Foliendrucke bei Vorlage aus Photo-Programmen:
Fotos oder Bilder im BMP-, JPG- oder Tiff-Format über "Photoshop" o.a., Modus CMYK sichern (RGB-Modus nur bei von Anfang an als RGB bearbeiteter Datei). Dann unter IBM-PC im Maßstab 1:1 mit ca. 100dpi (große Drucke) bis 300dpi (kleine Drucke) abspeichern.

Zuguterletzt:
In jedem Druckverfahren kann es aus verschiedenen Gründen (Material, Farbprofile etc.) immer mal wieder zu geringfügigen, meist aber zu vernachlässigenden Farbabweichungen im CMYK-Druck kommen. Wenn aber eine möglichst exakte Farbwiedergabe gewünscht ist, fügen Sie bitte Ihrem Auftrag zu Vergleichs- und Optimierungszwecken sicherheitshalber (wenn vorhanden) Farbmuster oder Referenzfarbangaben wie z.B. Pantone, RAL oder HKS bei. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch 3 Farbinterpretations-Testandrucke vor Produktionsbeginn zur Ansicht, Auswahl und Freigabe (i.d.R. kostenpflichtig). Durch sich ständig ändernde Programmversionen kann diese Übersicht leider nicht immer auf dem neusten Stand sein. Wir freuen uns deshalb über Ihre Anregungen oder Verbesserungsvorschläge und hoffen, daß durch diese kleine Übersicht eventuelle Probleme bei Dateiübernahmen weitestgehend vermieden werden können und stehen bei Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.

(Ansicht als Druck-PDF: Druckvorbereitung)